Bernd Sauerwein führte die Projektgruppe in das Content Managementsystem Wordpress ein. Innerhalb der Projektwoche erstellten die Schüler eine eigene Website. Ein Content-Managementsystem
ist eine Software zur Erstellung Bearbeitung und Organisation von Inhalten zumeist in Webseiten. Diese Systeme verfügen in der Regel über eine grafische Benutzeroberfläche und können somit mit
wenig Programmier- oder HTML-Kenntnisse bedient werden.WordPress unterstützt das Erstellen und Verwalten von Blog-Artikeln. Die einzelnen Artikel können in verschiedene Kategorien eingeordnet
werden. Neben Artikeln können mit WordPress auch statische Seiten außerhalb der Blog-Hierarchie erstellt und verwaltet werden. Mit Hilfe von Plug-ins kann WordPress um diverse Funktionen
erweitert werden. Das Aussehen einer Webseite wird in WordPress durch sogenannte Themes festgelegt.
Hier präsentieren wir einige Screenshots der Websites der Projektteilnehmer.